Weihnachtsfest im Tierheim Mölln 2024

Weihnachten wird vermutlich dieses Jahr ohne Schnee sein. Aber die Kälte war trotzdem schon deutlich zu spüren und ließ die Vorfreude auf die Weihnachtszeit immer größer werden. 

Mit dicken Klamotten und unseren gepackten Taschen ging es für Mama und mich Ende November nach Mölln ins Tierheim bei dem das Fest "Weihnachten für Tiere" gefeiert wurde. Das ist immer so eine schöne Aktion, die kleine und große Besucher gleichermaßen erfreut.

Nach unserer Ankunft staunten wir nicht schlecht, als ein bereits aufgebautes, riesiges Doppelzelt an unserem Platz stand. Das Tierheim ist einfach großartig. Wir bauten unsere Stände auf und mit 2 Kannen Kinderpunsch und schön klingender Weihnachtsmusik ging das ganz leicht von der Hand. Ich finde, unsere Stände können sich sehen lassen.

Nach kurzer Zeit strömten die ersten Besucher durch die Pforten und erfreuten sich an leckerem Essen, Punsch und der Feuertonne. Auch wir Aussteller stellten die Lichterketten an, die unsere Stände wunderschön beleuchteten und fingen erste Gespräche mit den Besuchern an. 

Wie jedes Jahr gibt es einen kleinen Gottesdienst im Freien, bei dem an verstorbene 4- Beiner gedacht wird. Dieses Jahr war er wieder ganz toll gemacht und natürlich sangen Mama und ich fleißig bei den Liedern mit.

Diesmal möchte ich euch keine einzelne Geschichte von meinem Stand mitteilen, die heraus stach. Vielmehr war es die konstante freundliche Weihnachtsstimmung, die uns die ganze Zeit begleitete und diesen Tag zu einem so Tollen werden ließ.

Die Weihnachtzeit ist einfach schön und ich bin immer wieder glücklich zusammen mit meiner Mutter die Chance zu haben, Tieren eine artgerechte Nahrung in ihr Napf zu zaubern und die Menschen diesbezüglich aufzuklären. Denn wie sich die Tiere meist nur durch die Nahrung ins Positive verändern, ist ein Geschenk, welches ich unglaublich gerne versuche jedem Interessenten zu machen.

Das war ein ganz toller Abschluss für dieses Jahr und ich freue mich sehr auf das Kommende! 

Glückliche Begegnungen

Was gibt es Schöneres, als seine glücklichen Kunden endlich mal persönlich kennen zu lernen? 

Von meinen Kunden, die mich überraschend auf den Messen besuchen, berichte ich öfter. Das berührt mich immer schon sehr! Und nun durfte ich noch eine weitere Erfahrung machen, als meine langen, treuen Kunden in meiner Nähe Urlaub gemacht haben. Ihre freundliche Einladung, sie an ihrem Urlaubsort zu besuchen, nahm ich begeisternd an. Und so fuhr ich ca. 20 min mit dem Auto zu ihnen. 

Die Freude war riesig. Endlich konnte man sich mal in den Arm nehmen und sich persönlich austauschen. Die Hunde waren auch ganz aus dem Häuschen und liefen neugierig um mich herum. Gut, es lag vermutlich auch an den Leckerlies, die ich als Geschenk im Gepäck hatte, aber diese Freude lass ich mir nicht nehmen ;)

Wir verbrachten alle einen ganz tollen Tag zusammen! Aus einer damals zufälligen Begegnung über das Telefon, die daraus resultierende positive Veränderung ihrer 3 Tiere, der mittlerweile langjährige Kontakt und die persönliche Sympathie haben uns letztendlich Freunde werden lassen und das ist einfach großartig.

Den spannenden Erfahrungsbericht von Luna, Laila und Merlin könnt ihr über den folgenden Button nachlesen. Es lohnt sich! 

Ich freue mich riesig, dass sich unsere Wege getroffen haben!

Sommerfest im Tierheim Mölln 2024

Letztes Wochenende war es wieder so weit, das Tierheim Mölln lud zum großen Sommerfest ein. Natürlich waren Mama und ich wieder mit am Start! Neben bekannten Ausstellerkollegen, gab es auch neue Gesichter. Die Stimmung war großartig!

Mein Highlight an dem Tag war, dass so viele meiner Kunden das Fest zum Anlass genommen haben, um mich mit ihren 4-Beinern zu besuchen! Ein riesiger Dank an euch alle. Ich bin immer so glücklich euch zu sehen. Das ist einfach was Besonderes und ich weiß das absolut zu schätzen! Die Gespräche sind immer so herzlich und zu sehen, wie gut es den Tieren geht, ist einfach beflügelnd. 

Auch wie ihr Interessenten an meinem Stand von euren positiven Erlebnissen mit mir erzählt und mich damit promotet ist immer so schön zu sehen. 

Eine besonders schöne Überraschung war der Besuch eines Pärchens, die mich erst seit kurzem kennen. Wir hatten bisher nur telefonisch Kontakt und als sie in meinem Status gesehen haben, dass ich in Mölln stehe, packten sie spontan ihre Hündin ein und fuhren mich besuchen. Ich sah die 3 auf mich zukommen und mir stand die Freude richtig ins Gesicht geschrieben! Der absolut sympathische Eindruck, den ich durch unsere Telefonate bekommen habe, hat sich mehr als bestätigt. Ihre Hündin Susi ist auch so goldig. Ich bin gespannt, wie sie bei unserem nächsten Wiedersehen aussieht, nach dem sie einige Zeit von der artgerechten Nahrung verwöhnt wurde. Ihr wisst ja, der Darm ist unser Gesundheitszentrum und das unserer Tiere. Geben wir ihm die Versorgung, die es braucht. Ihren Bericht werde ich auch bald reinstellen. Eine spannende und herzliche Geschichte, also seid gespannt. :)

Mit so vielen tollen Erlebnissen verging der Tag wie im Fluge. Mein Stand wurde abwechselnd von meinen Kunden und Interessenten besucht und ich sage euch, noch nie war meine "Futterschale" auf dem Tisch so beliebt. :D

Es kam kein Besucherhund an mir vorbei, ohne die Nase neugierig in meine Richtung zu bewegen. Die Hunde sind teilweise mit den Vorderpfoten auf den Tisch geklettert um zu probieren. 

Wenn der Mensch an der Leine es erlaubte, durfte natürlich jeder 4-Beiner kosten. Ein Fest für jedes Schleckermaul.

Im Endeffekt ist es so einfach. Dose auf - Tier glücklich. 

Ich gebe immer mein Bestes, mich auf die Besitzer einzustellen und verständlich die Vorteile dieser artgerechten Nahrung rüberzubringen. Jede Visitenkarte, die über meinen Tisch wandert, jede Telefonnummer, die ich bekomme, alles bringt mich einen Schritt voran, so vielen Hunden und Katzen wie möglich etwas Gutes zu tun. 

So, jetzt bin ich aber genug abgeschweift. :D 

Wusstet ihr eigentlich wie spitz die Zähne von jungen Hunden sind? Ich weiß es nun wieder :D Ein 10 Wochen junger Boxer kam an meinem Stand und verweilte, sodass ich mich mit den Besitzern unterhalten konnte. Sie waren interessiert an der Nahrung und ich gab dem Kleinen ein Stück aus meiner Futterschale. Er nahm es sofort. Von hinten hörte ich nur ein. "Oh, ist das süß! Darf ich davon bitte ein Foto machen?" Meine Mutter ist eben die Beste. Immer dabei und voll im geschehen. Die Besitzer stimmten zu und ich gab dem Kleinen nochmal einen Happen. Dabei ist das Bild unten entstanden. Man kann an den Augen seine Gier erkennen. Anscheinend hat ihm das so gut geschmeckt, dass er nun überhaupt nicht mehr zaghaft war und schön meinen Finger mit ins Maul nahm. Tja, so ist das eben :D Aber keine Sorge, es ist nichts passiert. Dem Kleinen hat es jedenfalls sichtlich geschmeckt!

Eine Kundin hat mir an dem Tag überraschend ein Foto geschickt. Sie bekommt Zuwachs! Shiba Inu Kaito wird am Samstag die Familie vergrößern. Was für tolle Neuigkeiten! Ich freue mich sehr für euch!

Um 17 Uhr neigte sich das Fest dem Ende und als wäre es so geplant gewesen, fing es erst leicht zu nieseln an, als wir am Einpacken waren. So muss das sein. 

Mama und ich freuen uns schon auf das nächste Mal. Jetzt setze ich mich ans Päckchen packen, um die Festessen an die Interessenten zu schicken. Wir wollen die lieben Tiere ja nicht so lange warten lassen;)

Tag der offenen Tür im Tierheim Lübeck 2024

Letztes Wochenende war Tag der offenen Tür im Tierheim Lübeck. 

Super motiviert habe ich ein Abend vorher noch Leckerlietütchen vorbereitet, und wurde dabei tatkräftig von meinem Mann, meinen Nachbarn und ihrem Hund unterstützt. Vielen Dank euch dafür, es hat super viel Spaß gemacht!

Das Wetter hatte sich die Tage davor super gehalten, doch als ich Sonntagmorgen um 8:25 Uhr das Haus verlassen habe, goss es aus Eimern. „Egal, man ist ja nicht aus Zucker", habe ich gedacht. Der Spaß steht im Vodergrund.

Ich sammelte Mama auf dem Weg ein, denn sie war mit Energetix natürlich auch wieder am Start. Familienfrauenpower :)

Es schüttete. Es regnete. Es nieselte. Wir parkten und es war trocken!

Voller Freude bauten wir in Windeseile das Pavillon und unsere Stände auf. Der Wetterumbruch beflügelte nicht nur uns sondern anscheinend auch die Besucher. Denn schon vor der eigentlichen Eröffnung, kamen vereinzelt Menschen an unsere Stände. Aber das bringt uns natürlich nicht aus der Ruhe, die letzten Feinschliffe wurden einfach während der ersten Gespräche getätigt. Wir sind eben Profis. ;)

Das Tierheim öffnete regulär um 11 Uhr seine Pforten. Von da an strömten die Besucher nur so zu den Ständen. Es war grandios. So viel Zulauf! Mega! Mama und ich liefen auf Hochtouren. Ab und zu grinsten wir uns an, frei nach dem Motto: " Das bringt so Spaß, du machst das toll, weiter so!"

Es war ein herrlicher Tag.

Meine Kundin mit Nikos besuchte mich noch, worüber ich mich wirklich sehr gefreut habe. Ihren persönlichen Erfahrungsbericht könnt ihr unter Erfahrungsberichte nachlesen. Und ja... er hat wirklich so weiches Fell wie beschrieben. Ich habe es kontrolliert. :)

 Es ist einfach eine Freude zu sehen, was eine artgerechte Nahrung bei den Tieren bewirkt! Und meine Kundin ist auch so begeistert von Nikos Veränderung. Ich erinnere mich noch: Als eine Interessentin an meinen Stand kam, stand sie gerade bei meiner Mutter und rief von der Seite zu uns was das für ein tolles Futter sei und wie es ihr und Nikos Leben mittlerweile bereichert. Das war so lieb von ihr! Diese Begeisterung bei ihr zu erleben erfüllte mich mächtig mit Stolz und Freude. Ich liebe meinen Job einfach!

Apropos Liebe. Mein Ehemann kam uns auch besuchen und trug zu meiner Überraschung die Cap mit meinem Logo. Ich war von den Socken und hätte damit nicht gerechnet. Was habe ich doch für einen tollen Mann!

Die Zeit ist nur so verflogen, sodass es zwischen den Gesprächen fast keine Pausen gab. Genau so soll es sein. Der Tag war einfach so schön! Wenn ich über das Thema artgerechte Tiernahrung sprechen kann, dann geht mir einfach das Herz auf und es sprudeln die Worte nur so aus meinem Mund. Es ist so einfach sein Tier artgerecht zu ernähren, ich möchte das so vielen Menschen wie möglich zeigen. 

 Bei einem kleinen Plausch mit unseren Standnachbarn haben wir festgestellt, dass wir in benachbarten Dörfern wohnen. Klein ist die Welt. Die Beiden haben 2 Katzen und bald einen Welpen. Mal sehen, wie den Katzen die Nahrung schmeckt. Eine Probedose habe ich ihnen auf jeden Fall mitgegeben. 

Viele Dosen gingen an dem Tag über meinen Tisch und ich habe viele neue Kontakte bekommen. In den nächsten Tagen wird sich dann zeigen, wie viele Tiere in den Genuss der Nahrung kommen werden. Ich gebe auf jeden Fall mein Bestes!

Eine ganz persönliche Überraschung habe ich dann noch von einem langjährigen Messekollegen bekommen. Er hat mein Logo auf Holz graviert und mir damit eine riesige Freude gemacht! Vielen Dank Holzgravur Selmsdorf

Winter 2023

Winter in Tierheim Mölln

Es ist kalt und der Boden ist unter einen weißen Schneedecke bedeckt. Der Winter zeigt sich dieses Jahr von einer sehr schönen Seite.

Die Motivation ist bei diesem tollen Wetter besonders hoch, und wozu gibt es warme Klamotten. ;)

Mama ist natürlich auch wieder mit am Start: Gemeinsame Frauenpower ❤️

Wir sind wie immer besonders früh aufgestanden, sodass wir mit die Ersten auf dem Festplatz waren. Ich war dieses Mal etwas eingeschränkt durch Rückenschmerzen, weswegen meine Supermama das Zelt fast alleine aufgebaut hatte. Diese Frau ist einfach die Beste!

Ruck Zuck waren unsere beiden Stände hergerichtet und wir genossen in der Kantine des Tierheims ein leckeres, selbstgemachtes Chili. Von innen aufgewärmt konnte es also losgehen und wir freuten uns sehr als die ersten Besucher, trotz des kalten Wetters, eintrudelten. 

Wir haben wieder tolle Gespräche geführt und es gingen einige Festessen über meinen Tisch, die die Tiere an diesem Abend vermutlich sehr glücklich gemacht haben.

Schnell wurde es dunkel und wir Austeller konnten alle unsere Beleuchtung anmachen. Das war ein so schönes Bild. Richtig gemütlich und richtig weihnachtlich. Es ist meine erste Messe mit neuem Namen. Ein Glück kamen meine Visitenkarten rechtzeitig an! Dieses Mal gingen sie auch besonders gut weg, woran das wohl lag. ;)

Natürlich kamen auch ein paar 4-Beiner bei den kalten Temperaturen mit. Ich habe nicht schlecht geguckt, als mich auf einmal große Hundeaugen durch eine Damenjacke angeguckt haben. Richtig, der kleine Welpe war am Bauch der Besitzerin in die Jacke eingekuschelt. Das sah so unwahrscheinlich süß aus. Vorher hatte ich sowas noch nicht gesehen, aber der Kleine hat sich sichtlich wohl gefühlt und als er dann noch die Nahrung probieren durfte, war er total zufrieden. 

Zum Ende hin ist der Besucherandrang sehr stark abgeflaut. So konnten wir Austeller uns gemeinsam an die Feuertonne setzen und bei Punsch und heißen Leckereien vom Grill ein nettes Beisammensein genießen. 

Einige Tierheimhunde kamen auch nochmal an unserem Stand vorbei und wie kann ich da nein sagen. Genüsslich durfte einer der Beiden mein Napf ausschlecken. Der Andere bekam natürlich auch was. Aber da er im Moment nur Fisch vertragen hat, gab es eher Leckerlies, anstatt die Hauptnahrung.

Ich freue mich sehr, dass dieser Tag so gut gelaufen war, wir wieder richtig viel Spaß hatten und mit Sicherheit was Gutes bewirkt haben.

 

Das nächste Jahr kann kommen!

Kleiner Nachtrag:

Es hat sich 3 Monate später eine Dame bei mir gemeldet, die ich an dem Messetag getroffen habe. Sie hat Probleme mit ihrem Hund und bittet mich um Rat. Juhuu,  wir haben telefoniert und ich bin guter Dinge. 

Also drückt die Daumen und empfehlt mich gerne weiter, damit ich noch mehr Hunden und Katzen mit artgerechter und natürlicher Nahrung helfen kann. 

Sommermessen 2023

Und schwupps, schon sind die Sommermessen wieder vorbei! Und es gibt einiges zu berichten!

Das Tierheim Mölln feierte dieses Jahr groß sein 60 jähriges Bestehen. Über 2 Tage konnten die Besucher sich über eine tolle Organisation, leckeres Essen, geniale Künstler und natürlich herausragende Aussteller freuen. Bei über 30°C war der Andrang zwar leider nicht ganz so groß, aber die Stimmung war dafür umso besser. Obwohl sich deutlich weniger Menschen als sonst an meinem Stand aufgehalten haben, habe ich dennoch viele neue Kunden gewinnen können. Und somit noch mehr Fellnasen eine artgerechte Nahrung mit viel Fleisch und Innereien in ihren Napf gezaubert!

Auch sonst konnte sich das Programm des Tierheims sehen lassen: Tolle Künstler waren angereist und traten auf der großen Bühne auf, die extra für das Fest errichtet worden war. Natürlich hatten viele von ihnen auch Hunde dabei, die meinem Stand nicht widerstehen konnten! Ich erinnere mich noch genau, wie ich hinter meinem Stand nichtsahnend den Klängen der Musik lauschte, als plötzlich ein Vierbeiner freudig seine Nase in meinen Taschen voller Leckereien vergrub. Der Hund einer Sängerin war durch eine Lücke im Zelt geschlüpft und wollte nun nicht mehr von meinem Stand weg! Demonstrativ hatte er sich vor mich gesetzt, als wollte er mir zeigen, dass ich ihn nicht mehr loswerde, bevor er nicht etwas zu essen bekam. Natürlich bekam die Sängerin ein Päckchen von mir mit. Diese Hundeseele wurde auf jeden Fall an diesem Tag sehr glücklich gemacht! Während der Lifeacts hatten wir Aussteller eine kurze Pause – Und wie verbringt man diese am besten? Richtig, indem man im Takt des Liedes einen Walzer aufs „Parkett“ zaubert! Das Foto dazu könnt ihr unten bewundern. Super schön zu hören war auch, dass sich das Fest gerade für das Tierheim sehr gelohnt hat! Im Winter werde ich wieder da stehen, dann aber vermutlich unter meinem eigenen Zelt. „Es wird Zeit, dass du dein eigenes Zelt bekommst“, hatte der Tierheimbesitzer gesagt. Aber natürlich bleibe ich weiterhin neben meiner Mutter stehen. Auf diese Tradition, und vor allem das Lachen und Schnacken zwischendurch, wollen wir beide nicht verzichten. Und außerdem schicken wir gerne mal den ein oder anderen Interessenten an den Stand des anderen!

2 Wochen später standen Mama und ich dann beim Tierheimfest in Büchen. Dies war nun schon das zweite Mal, dass wir dort waren. Letztes Jahr hatten wir als alleinige Aussteller die Besucher ganz für uns, doch natürlich freuten wir uns, dass es in diesem Jahr deutlich mehr Menschen zu dem kleinen Fest geschafft hatten! Die Zeit ist wieder einmal wie im Fluge vergangen. Ich habe tolle Gespräche geführt und viele neue Menschen kennenlernen dürfen. Schon beim Aufbau meines Standes hat mich ein Labrador besucht und sich freudig vor mich gesetzt. Er gehört einer Mitarbeiterin des Tierheimes und wollte wohl schon vor der Eröffnung eine kleine Leckerei für sich abstauben. Es ist immer schön zu sehen, wie die Tiere auf den Geruch der Nahrung reagieren. Auch wenn viele jetzt vermutlich denken: Es ist ein Labrador – Natürlich hält er bei Futter an! Dies ist natürlich richtig, aber trotzdem macht es einen riesigen Unterschied, ob er für Futter anhält oder für eine Nahrung, die ihn wahrscheinlich endlich satt macht, ihm gut tut und seinen Speicher mal ordentlich auffüllt. 

Futter ist nicht gleich Nahrung!

Diese Gleichung durfte ich vielen Menschen erklären, deren Tiere ich zum Essen eingeladen habe. Beim Abbau lief mir dann noch eine junge Frau mit ihrem Shiba Inu über den Weg. Da ich mittlerweile ja schon fast eine Expertin für diese Rasse bin, kam ich natürlich nicht drum herum, ihr meine Karte zu geben. ;) Wer weiß, vielleicht meldet sie sich. Bei der nächsten Messe heißt es dann wieder Winterschuhe und warme Klamotten! Ich freue mich schon!

Was für ein Jahr – 2022

Ich hatte mir in diesem Jahr einiges vorgenommen: Zu jeder besuchten Messe und zu jedem Fest wollte ich einen Beitrag schreiben, um ihn mit euch zu teilen. Aber wie das so ist, hat der Tag leider nicht mehr als 24 Stunden!

Da ich euch die tollen Momente aber trotzdem nicht vorenthalten möchte, kommt hier nun eine Zusammenfassung meiner Höhepunkte 2022:

Den Anfang machte mein Besuch der Messe vom Tierheim Mölln Ende März. Was ich dort alles erlebt habe, habe ich noch ausführlich aufgeschrieben. Ihr könnt es weiter unten nachlesen.

Im August beim Sommerfest und im November beim Weihnachtsfest hatte ich dann erneut die Gelegenheit, gemeinsam mit meiner Mutter im Tierheim Mölln zu sein. Es ist einfach immer wieder eine Freude bei den "Festen für Tiere" mitzumachen. Die Menschen, die Besucher, die mitgebrachten Tiere und die ganze Atmosphäre sind immer etwas so Besonderes und Balsam für die Seele.

Ich erinnere mich ganz besonders an den Moment, an dem eine junge Frau an meinen Stand kam und die Schale mit der Nahrung entdeckte. Sie betrachtete sie neugierig und ich erzählte ihr, dass es sich hierbei um zertifizierte Lebensmittelqualität handelt. Sofort gab es kein Halten mehr: Sie nahm sich etwas von dem Menü mit den Fingern und steckte es sich in den Mund! Wie sie sich danach die Finger genüsslich ableckte, werde ich nie vergessen - Einfach super.

Genau solche Momente liebe ich! Wenn die Menschen erkennen, was das Besondere an einer artgerechten Nahrung ist, den Mut finden, sie mit mir auszuprobieren und die positiven Veränderungen an ihren Tieren erkennen. Dann spüre ich Dankbarkeit und Freude, was einfach ein wunderbares Gefühl ist!

In diesem Jahr hatte ich auch erstmals die Gelegenheit, am Fest der Katzennothilfe in Büchen teilzunehmen. 

Ich war begeistert von der Herzlichkeit der Tierliebhaber und fühlte mich sofort gut aufgehoben. Gerne bin ich jederzeit wieder mit dabei! 

Doch leider lief auch dort nicht alles perfekt. Mama und ich sind ja nicht aus Zucker. Ein bisschen Regen stecken wir ganz entspannt weg. Inzwischen sind wir super organisiert, wenn es darum geht, bei schlechtem Wetter schnell ab- und wieder aufzubauen. 

Aber mit plötzlichem Pulverschnee hatten selbst wir nicht gerechnet! Allerdings machten wir auch hier das Beste daraus: Wir trockneten die Ausstellungsstücke ab und fegten den Schnee von den Tischen. Danach konnte es zum Glück wieder weitergehen. 

Heutzutage muss man nicht immer live bei Messen dabei sein. Onlinepartys werden immer beliebter und haben mir auch viele tolle Gespräche gebracht. Doch nichts geht über Mundpropaganda. Dieses Jahr ist es richtig angelaufen. Die Zufriedenheit meiner Kunden spricht sich herum und die Empfehlungen kamen. Natürlich haben alle Kunden, die mir einen Neukunden verschafft haben, ein kleines Dankeschön bekommen.

Abschließend kann ich sagen, dass 2022 ein sehr erfolgreiches Jahr war. Ich habe tolle neue Leute kennengelernt, viele verschiedene Tiere "zum Essen eingeladen“, den Kontakt zu meinen bestehenden Kunden weitergeführt und, was am wichtigsten ist, viele positive Veränderungen an Hunden und Katzen miterleben dürfen.

Ich freue mich sehr auf das kommende Jahr 2023

Tag der offenen Tür im Tierheim Mölln

Am letzten Sonntag klingelte mein Wecker früh. Das Tierheim in Mölln hatte Tag der offenen Tür. Ich freue mich immer riesig auf dieses Fest. Da störte es mich auch gar nicht, dass in der morgendlichen Frühe gerade einmal ein paar Vögel wach waren.
Flott war ich aus dem Bett gesprungen, hatte mich fertig gemacht und stellte mich mit meinem ganzen Gepäck an die Straße, wo ich von meiner Mama abgeholt wurde. Mittlerweile sind wir echte Packkünstler geworden. So waren meine Sachen in Windeseile in ihrem kleinen Auto zwischen zusammengeklappten Tischen und einer Menge Taschen verstaut. Ab ging die Fahrt.


Mama und ich genießen solche Feste sehr. Die gemeinsame Zeit, unser jeweiliges Business und die ganze Atmosphäre. Two Business Woman on the Road, mit ihrer Mission, Menschen und Tieren etwas Gutes zu tun.

Das Bild habe ich während unserer Fahrt aufgenommen. Die Sonne war gerade dabei sich zu zeigen, während der Nebel noch über den Feldern lag. Wenn ich so etwas Schönes sehe, vergeht die Zeit gleich viel langsamer und ein wohliges Gefühl breitet sich in mir aus. Herrlich!

Vom Tierheim-Team wurden wir wie immer sehr nett empfangen. Ruck zuck hatten wir alles aus dem Auto geräumt, aufgebaut und voller Vorfreude auf die Besucher den ersten Kaffee geschlürft. Die Sonne zeigte sich an dem Tag von ihrer besten Seite. Vielleicht kamen auch deshalb gleich morgens viele Besucher vorbei. Mama verteilte mit Freude ihre Magnetmassagen, um den Menschen die Kraft dieses tollen Schmucks näher zu bringen, und ich lud mit Begeisterung alle Hunde, die an meinem Stand vorbei liefen, zum Essen ein. Aber auch die Menschen ohne Hund kamen nicht ohne einen netten kleinen Plausch an mir vorbei. So ergaben sich tolle Gespräche und ich erzählte mit Freuden über das Thema artgerechte Ernährung für Hunde und Katzen, wie wichtig und trotzdem einfach das ist!

Ich freue mich immer sehr, wenn ich das Interesse der Menschen wecke und sie zum Nachdenken und Hinterfragen anrege. Viele kostenlose Probemenüs sind an dem Tag mit den Besuchern nach Hause gegangen und wie ich bis jetzt erfahren habe, sind dadurch viele Fellnasen sehr glücklich gemacht worden.

Futter ist nunmal nicht gleich Futter. Nur weil es als solches deklariert verkauft wird, muss es nicht unbedingt gut für unsere geliebten Tiere sein. Mit meiner Arbeit möchte ich was Gutes für unsere Tiere tun und auch für uns Menschen. Denn wir wissen alle: Geht es unseren Tieren gut, geht es uns gut.

Es besuchten mich überraschend auch zwei meiner Kunden. Darüber habe ich mich so gefreut! Das lustige ist, dass ich tatsächlich als erstes die Hunde erkannte und danach die Menschen. Als Erklärung, ich arbeite nunmal mit den Tieren. :D

Es ist so schön live zu sehen, wie sich die Tiere mit meiner Beratung/ Begleitung und durch die Umstellung auf eine artgerechte und natürliche Nahrung positiv verändert haben. Das war für mich das Highlight an dem Tag. In die glücklichen Gesichter meiner Kunden zu gucken und den noch glücklicher und gesünder aussehenden Hund zu sehen. 

Tütchen mit Leckerlies und Kauartikeln gab es bei der Verabschiedung natürlich auch mit.

Was für ein schöner Tag das war! Ich freue mich schon sehr auf das Sommerfest des Möllner Tierheims. Nun heißt es in den kommenden Tagen telefonieren, erzählen, zuhören, beraten und Kunden gewinnen, damit auch Sie ihren Tieren eine individuell angepasste artgerechte Ernährung servieren können-mit mir als Beraterin.

 

Ich wünsche Ihnen allen schöne Tage und vielleicht sehen wir uns ja beim nächsten Fest oder hören uns schon vorher, wenn ich auch Ihr Tier zum Essen einladen darf. 

 

Ihre Jessica

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.